Armut in Österreich betrifft immer öfter die Mittelschicht. 1,5 Millionen Menschen sind armutsgefährdet. Und das, obwohl Österreich ein Sozialstaat ist und zu den reichsten Ländern der Welt gehört. Warum steigt die Armut trotzdem und was tut der Sozialstaat dagegen?
Wer in Österreich weniger als 1.400 Euro netto pro Monat hat, lebt unter der Armutsgrenze und gilt als armutsgefährdet. Einer, der von Armut betroffen ist, ist Mario. Er hat schwere gesundheitliche Probleme und erzählt uns wie es ist, arm zu sein und warum er den Kontakt zum Rest der Gesellschaft verloren hat.
So wie Mario geht es immer mehr Menschen in Österreich. In dieser AKlärt Folge reden wir darüber, was die Gründe für Armut sind, wie der Sozialstaat versucht, uns vor Armut zu schützen und wieso Armut für immer mehr Menschen aus der sogenannten Mittelschicht zur Gefahr wird.
☛ Wie der Sozialstaat Armut verhindern muss