Lieferkettengesetz: Fair Trade statt Ausbeutung

vor 31 Monaten

Ein Lieferkettengesetz schützt Menschenrechte und Umwelt. Egal ob Lebensmittel, Jeans oder Iphone: Viele unserer Alltagsprodukte werden oft unter schlimmsten Bedingungen hergestellt.


Kinderarbeit in Minen oder auf Kakaoplantagen oder Urwaldrodungen für Palmöl sind Alltag. Ein starkes Lieferkettengesetz in der EU würde hingegen für fairen Handel und einen schonenden Umgang mit der Umwelt sorgen.

☛ Alle Infos zu Lieferketten
☛ Schattenseiten der Globalisierung
☛  Initiative Lieferkettengesetz
EU-Studie Lieferkettengesetz
☛ Globale Schuhproduktion