Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Aklärt | WISSEN kompakt

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

1. Mai – Was feiern wir am Tag der Arbeit?

Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Was ist das Besondere am 1. Mai, wie ist er entstanden und warum ist der Tag der Arbeit heute noch wichtig?

1. Mai – Was feiern wir am Tag der Arbeit?

Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Was ist das Besondere am 1. Mai, wie ist er entstanden und warum ist der Tag der Arbeit heute noch wichtig?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Diskriminierung im Job: Warum der Reisepass entscheidet

Menschen mit einer anderen Staatsangehörigkeit als der österreichischen werden oft diskriminiert. In der Arbeitswelt verdienen sie bis zu 22 Prozent weniger als Österreicher:innen. Dabei arbeiten unsere Kolleg:innen besonders oft in systemrelevanten Branchen wie Reinigung, Pflege, Einzelhandel oder Zustelldienst. Sie sorgen für den wirtschaftlichen Erfolg Österreichs - ohne sie geht nichts mehr.

Diskriminierung im Job: Warum der Reisepass entscheidet

Menschen mit einer anderen Staatsangehörigkeit als der österreichischen werden oft diskriminiert. In der Arbeitswelt verdienen sie bis zu 22 Prozent weniger als Österreicher:innen. Dabei arbeiten unsere Kolleg:innen besonders oft in systemrelevanten Branchen wie Reinigung, Pflege, Einzelhandel oder Zustelldienst. Sie sorgen für den wirtschaftlichen Erfolg Österreichs - ohne sie geht nichts mehr.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Erster Steuerausgleich? Dafür holst Du dir Geld zurück!

Der sogenannte Steuerausgleich zahlt sich finanziell aus. Wer wenig verdient, bekommt bis zu 1.150 Euro fürs ganze Jahr zurück. Aber auch fürs Arbeiten im Homeoffice springt was raus.

  • Steuer

Erster Steuerausgleich? Dafür holst Du dir Geld zurück!

Der sogenannte Steuerausgleich zahlt sich finanziell aus. Wer wenig verdient, bekommt bis zu 1.150 Euro fürs ganze Jahr zurück. Aber auch fürs Arbeiten im Homeoffice springt was raus.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Teure Energie: Werden Strom und Gas zum Luxus?

Die steigenden Strom- und Gaspreise setzen immer mehr Menschen finanziell unter Druck. In dieser AKlärt-Folge erfährst du, warum die Energiepreise stark steigen, was die Politik tun muss und wie jede und jeder von uns zu Hause Energie und somit Geld sparen kann.

  • Service
  • Wirtschaft
  • Klima

Teure Energie: Werden Strom und Gas zum Luxus?

Die steigenden Strom- und Gaspreise setzen immer mehr Menschen finanziell unter Druck. In dieser AKlärt-Folge erfährst du, warum die Energiepreise stark steigen, was die Politik tun muss und wie jede und jeder von uns zu Hause Energie und somit Geld sparen kann.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Ausbeutung: Das System Amazon

Wer Pakete für Amazon in Österreich ausliefert, leidet oft unter schlechten Arbeitsbedingungen. Eine Studie der Wiener Wirtschaftsuni belegt: Der Online-Gigant beutet Menschen aus.

  • Arbeit&Recht
  • EU&Internationales
  • Wirtschaft

Ausbeutung: Das System Amazon

Wer Pakete für Amazon in Österreich ausliefert, leidet oft unter schlechten Arbeitsbedingungen. Eine Studie der Wiener Wirtschaftsuni belegt: Der Online-Gigant beutet Menschen aus.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

So unfair ist Schule in Österreich

Österreichs Schulsystem ist extrem ungerecht. Denn Geld, Bildung und Herkunft der Eltern entscheiden über den Schulerfolg der Kinder. 

  • Bildung

So unfair ist Schule in Österreich

Österreichs Schulsystem ist extrem ungerecht. Denn Geld, Bildung und Herkunft der Eltern entscheiden über den Schulerfolg der Kinder. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Warum Wohnen in Österreich teurer wird

Egal ob du eine Wohnung mieten oder kaufen möchtest: Die Wohnpreise in Österreich steigen rasant. Aber warum eigentlich? Und wer sind die Gewinner der hohen Immobilienpreise?

  • Wohnen

Warum Wohnen in Österreich teurer wird

Egal ob du eine Wohnung mieten oder kaufen möchtest: Die Wohnpreise in Österreich steigen rasant. Aber warum eigentlich? Und wer sind die Gewinner der hohen Immobilienpreise?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Trotz Krise: Reiche immer reicher, Arme immer ärmer

Während die Corona-Pandemie für viele Angst um ihre berufliche, finanzielle oder gesundheitliche Zukunft bedeutet, dürfen sich die Reichsten als Gewinner der Krise fühlen.

  • Geld
  • Steuer
  • Corona
  • Wirtschaft

Trotz Krise: Reiche immer reicher, Arme immer ärmer

Während die Corona-Pandemie für viele Angst um ihre berufliche, finanzielle oder gesundheitliche Zukunft bedeutet, dürfen sich die Reichsten als Gewinner der Krise fühlen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Jung & ausgebrannt: Burnout

Du fühlst dich leer, erschöpft und hast zu nichts mehr Lust? Wir sprechen über Burnout, ein Thema das besonders Jüngere betrifft. 

  • Gesundheit
  • Corona

Jung & ausgebrannt: Burnout

Du fühlst dich leer, erschöpft und hast zu nichts mehr Lust? Wir sprechen über Burnout, ein Thema das besonders Jüngere betrifft. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Abzocke: Fake Shops auf Social Media

Fake-Shops für Mode auf Instagram, TikTok oder Facebook werden zum Problem. Dabei handelt es sich oft um unseriöse Dropshipping-Händler, die euch einfach nur abzocken wollen.

  • Service
  • Konsumentenschutz

Abzocke: Fake Shops auf Social Media

Fake-Shops für Mode auf Instagram, TikTok oder Facebook werden zum Problem. Dabei handelt es sich oft um unseriöse Dropshipping-Händler, die euch einfach nur abzocken wollen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Lieferkettengesetz: Fair Trade statt Ausbeutung

Ein Lieferkettengesetz schützt Menschenrechte und Umwelt. Egal ob Lebensmittel, Jeans oder Iphone: Viele unserer Alltagsprodukte werden oft unter schlimmsten Bedingungen hergestellt.

  • EU&Internationales
  • Wirtschaft

Lieferkettengesetz: Fair Trade statt Ausbeutung

Ein Lieferkettengesetz schützt Menschenrechte und Umwelt. Egal ob Lebensmittel, Jeans oder Iphone: Viele unserer Alltagsprodukte werden oft unter schlimmsten Bedingungen hergestellt.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Sommerurlaub 2021 trotz Corona?

Ist ein Sommerurlaub 2021 trotz Corona möglich? Egal ob Pauschal- oder Individualreise: wir haben für Euch die wichtigsten Tipps rund ums Reisen in Pandemie-Zeiten.

  • Service
  • Corona
  • Konsumentenschutz

Sommerurlaub 2021 trotz Corona?

Ist ein Sommerurlaub 2021 trotz Corona möglich? Egal ob Pauschal- oder Individualreise: wir haben für Euch die wichtigsten Tipps rund ums Reisen in Pandemie-Zeiten.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Arbeitslosigkeit: Mythen und Fakten

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist auf einem Rekordhoch. Was sind die Gründe für Arbeitslosigkeit und welche Folgen hat sie für die Betroffenen? 

  • Corona
  • Wirtschaft

Arbeitslosigkeit: Mythen und Fakten

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist auf einem Rekordhoch. Was sind die Gründe für Arbeitslosigkeit und welche Folgen hat sie für die Betroffenen? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Die vergessene Klimakrise?

Im vergangenen Jahr war Corona das große Thema, doch über die Klimakrise wurde kaum noch gesprochen. Dabei muss die Politik jetzt handeln.

  • EU&Internationales
  • Wirtschaft
  • Klima

Die vergessene Klimakrise?

Im vergangenen Jahr war Corona das große Thema, doch über die Klimakrise wurde kaum noch gesprochen. Dabei muss die Politik jetzt handeln.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Die Schattenseiten des Bitcoin-Hypes

Reich werden über Nacht? Ohne viel Aufwand? Bitcoin-Millionär:in wollen viele werden. Worauf ihr beim Krypto-Handel achten solltet. Und: wieso Bitcoins wahre Klimakiller sind!  

  • Geld
  • Konsumentenschutz
  • Klima

Die Schattenseiten des Bitcoin-Hypes

Reich werden über Nacht? Ohne viel Aufwand? Bitcoin-Millionär:in wollen viele werden. Worauf ihr beim Krypto-Handel achten solltet. Und: wieso Bitcoins wahre Klimakiller sind!  

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Wofür brauchen wir den Frauentag?

Seit 1911 feiern wir den Internationalen Frauentag​. Was hat sich seither in Sachen Gender Pay Gap, Frauenquote und Gehaltstransparenz getan?

  • Einkommen
  • Corona
  • Wirtschaft
  • Frauenpolitik

Wofür brauchen wir den Frauentag?

Seit 1911 feiern wir den Internationalen Frauentag​. Was hat sich seither in Sachen Gender Pay Gap, Frauenquote und Gehaltstransparenz getan?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Das System Lieferdienste | Fahrradbot:innen unter Druck

Wer als FahrradbotIn für Lieferdienste​ wie Mjam​, Lieferando​ oder Veloce fährt, arbeitet oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Ein Rider berichtet uns über seinen Joballtag. 

  • Arbeit&Recht
  • Wirtschaft

Das System Lieferdienste | Fahrradbot:innen unter Druck

Wer als FahrradbotIn für Lieferdienste​ wie Mjam​, Lieferando​ oder Veloce fährt, arbeitet oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Ein Rider berichtet uns über seinen Joballtag. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Telegram, Signal & Threema: die WhatsApp-Alternativen im Check

Sind Telegram, Signal oder Threema wirklich sicherer als WhatsApp? Jein!

  • Service
  • Konsumentenschutz

Telegram, Signal & Threema: die WhatsApp-Alternativen im Check

Sind Telegram, Signal oder Threema wirklich sicherer als WhatsApp? Jein!

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook