Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Beruf und Familie

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Meldung der Schwangerschaft

Sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, melden Sie das bitte Ihrem Arbeitgeber. Ihr Kündigungsschutz beginnt mit Eintritt der Schwangerschaft​. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Meldung der Schwangerschaft

Sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, melden Sie das bitte Ihrem Arbeitgeber. Ihr Kündigungsschutz beginnt mit Eintritt der Schwangerschaft​. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Mutterschutz | Dauer & Wochengeld

Wie lange dauert der Mutterschutz​ und wie berechnet man das Wochengeld​? Diese Fragen beantworten wir in diesem Video. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Mutterschutz | Dauer & Wochengeld

Wie lange dauert der Mutterschutz​ und wie berechnet man das Wochengeld​? Diese Fragen beantworten wir in diesem Video. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Papamonat | Rechtsanspruch & Familienzeitbonus

Sie werden Vater und wollen Zeit mit Ihrer Familie verbringen? Sie wollen wissen, wie Sie den Papamonat​ richtig beantragen und was der Familienzeitbonus​ ist? 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Papamonat | Rechtsanspruch & Familienzeitbonus

Sie werden Vater und wollen Zeit mit Ihrer Familie verbringen? Sie wollen wissen, wie Sie den Papamonat​ richtig beantragen und was der Familienzeitbonus​ ist? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Elternkarenz | Dauer & Meldefristen

Als Mutter oder Vater haben Sie den Anspruch darauf, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Arbeitgeber können die Karenz​ nicht verweigern. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Elternkarenz | Dauer & Meldefristen

Als Mutter oder Vater haben Sie den Anspruch darauf, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Arbeitgeber können die Karenz​ nicht verweigern. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Kinderbetreuungsgeld | Varianten & Antrag

Beim Kinderbetreuungsgeld​ gibt es zwei Varianten. Einerseits das einkommensabhängige Modell, andererseits das Kinderbetreuungsgeld-Konto. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Kinderbetreuungsgeld | Varianten & Antrag

Beim Kinderbetreuungsgeld​ gibt es zwei Varianten. Einerseits das einkommensabhängige Modell, andererseits das Kinderbetreuungsgeld-Konto. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Teilung der Karenz | Fristen & Kinderbetreuungsgeld

Eltern können die Karenz zwei Mal teilen. Vater und Mutter können auch einen Monat gleichzeitig in Karenz gehen. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Teilung der Karenz | Fristen & Kinderbetreuungsgeld

Eltern können die Karenz zwei Mal teilen. Vater und Mutter können auch einen Monat gleichzeitig in Karenz gehen. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Elternteilzeit

Bei der Elternteilzeit können Sie die Arbeitszeit reduzieren oder anders legen, damit Sie die Kinderbetreuung​ gut vereinbaren können. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Elternteilzeit

Bei der Elternteilzeit können Sie die Arbeitszeit reduzieren oder anders legen, damit Sie die Kinderbetreuung​ gut vereinbaren können. 

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook