Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Wiener Stadtgespräch

Gespräche zu aktuellen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen in Kooperation mit der Wiener Wochenzeitung FALTER.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Politik für die Vielen: Neue Ansätze für Klima und Demokratie | mit Barbara Blaha

„Mit den Gesetzen des Marktes ist aktuellen Krisen nicht beizukommen. Die Lösung der Klimakrise braucht die Ausweitung des demokratischen Prinzips“, sagt Barbara Blaha, Leiterin des Momentum Instituts.

  • Wirtschaft

Politik für die Vielen: Neue Ansätze für Klima und Demokratie | mit Barbara Blaha

„Mit den Gesetzen des Marktes ist aktuellen Krisen nicht beizukommen. Die Lösung der Klimakrise braucht die Ausweitung des demokratischen Prinzips“, sagt Barbara Blaha, Leiterin des Momentum Instituts.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Berichte aus der Klassengesellschaft | mit Oliver Nachtwey

Ob Pflegekräfte, Paketbot:innen oder Angestellte im Supermarkt: während der Corona-Pandemie wurden sie für ihren Einsatz beklatscht. Doch der Alltag vieler Leistungsträger:innen ist geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen und schlechten Arbeitsbedingungen.

  • Einkommen
  • Corona
  • Wirtschaft

Berichte aus der Klassengesellschaft | mit Oliver Nachtwey

Ob Pflegekräfte, Paketbot:innen oder Angestellte im Supermarkt: während der Corona-Pandemie wurden sie für ihren Einsatz beklatscht. Doch der Alltag vieler Leistungsträger:innen ist geprägt von prekären Beschäftigungsverhältnissen und schlechten Arbeitsbedingungen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Hass & Verschwörungstheorien im Netz | mit Ingrid Brodnig

Wie gelingt eine sachliche und respektvolle Diskussionskultur in digitalen Zeiten? Internetexpertin Ingrid Brodnig ist zu Gast beim Wiener Stadtgespräch mit Peter Huemer.

Hass & Verschwörungstheorien im Netz | mit Ingrid Brodnig

Wie gelingt eine sachliche und respektvolle Diskussionskultur in digitalen Zeiten? Internetexpertin Ingrid Brodnig ist zu Gast beim Wiener Stadtgespräch mit Peter Huemer.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Welche Grenzen brauchen wir? | mit Gerald Knaus

„Eine humane Migrations- und Asylpolitik ist möglich“, erklärt Gerald Knaus im Wiener Stadtgespräch mit Peter Huemer. (01.04.2021)

  • EU&Internationales

Welche Grenzen brauchen wir? | mit Gerald Knaus

„Eine humane Migrations- und Asylpolitik ist möglich“, erklärt Gerald Knaus im Wiener Stadtgespräch mit Peter Huemer. (01.04.2021)

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Klima & Corona | mit Hans Joachim Schellnhuber

Welche Parallelen gibt es zwischen der Coronapandemie und der Klimakrise? Darüber diskutiert der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber beim Wiener Stadtgespräch (26.11.2020) it Barbara Tóth und Christoph Streissler.

  • Corona
  • Klima

Klima & Corona | mit Hans Joachim Schellnhuber

Welche Parallelen gibt es zwischen der Coronapandemie und der Klimakrise? Darüber diskutiert der Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber beim Wiener Stadtgespräch (26.11.2020) it Barbara Tóth und Christoph Streissler.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen

Die Rettung der Arbeit | mit Lisa Herzog

Wie kann Arbeit in digitalen Zeiten demokratischer und gerechter werden? Diese Frage bespricht die Philosophin Lisa Herzog im Wiener Stadtgespräch mit Falter-Redakteurin Barbara Tóth und AK-Direktor Christoph Klein.

  • Corona
  • Wirtschaft

Die Rettung der Arbeit | mit Lisa Herzog

Wie kann Arbeit in digitalen Zeiten demokratischer und gerechter werden? Diese Frage bespricht die Philosophin Lisa Herzog im Wiener Stadtgespräch mit Falter-Redakteurin Barbara Tóth und AK-Direktor Christoph Klein.

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook