Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Suchergebnisse für Tag "Arbeit&Recht"

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Homeoffice: Diese Regeln gelten!

Was gilt im Homeoffice und wer zahlt was? Ab sofort ist das für ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen klar und fair geregelt.

  • Arbeit&Recht
  • Steuer
  • Corona

Homeoffice: Diese Regeln gelten!

Was gilt im Homeoffice und wer zahlt was? Ab sofort ist das für ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen klar und fair geregelt.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Teilung der Karenz | Fristen & Kinderbetreuungsgeld

Eltern können die Karenz zwei Mal teilen. Vater und Mutter können auch einen Monat gleichzeitig in Karenz gehen. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Teilung der Karenz | Fristen & Kinderbetreuungsgeld

Eltern können die Karenz zwei Mal teilen. Vater und Mutter können auch einen Monat gleichzeitig in Karenz gehen. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Mehrere geringfügige Jobs? Das musst du beachten!

Wie ist das mit Sozialversicherung und Steuern, wenn ich mehrere geringfügige Beschäftigungen gleichzeitig habe? Was ist, wenn ich angestellt bin und nebenbei noch geringfügig jobbe?

  • Arbeit&Recht
  • Steuer

Mehrere geringfügige Jobs? Das musst du beachten!

Wie ist das mit Sozialversicherung und Steuern, wenn ich mehrere geringfügige Beschäftigungen gleichzeitig habe? Was ist, wenn ich angestellt bin und nebenbei noch geringfügig jobbe?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Das System Lieferdienste | Fahrradbot:innen unter Druck

Wer als FahrradbotIn für Lieferdienste​ wie Mjam​, Lieferando​ oder Veloce fährt, arbeitet oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Ein Rider berichtet uns über seinen Joballtag. 

  • Arbeit&Recht
  • Wirtschaft

Das System Lieferdienste | Fahrradbot:innen unter Druck

Wer als FahrradbotIn für Lieferdienste​ wie Mjam​, Lieferando​ oder Veloce fährt, arbeitet oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Ein Rider berichtet uns über seinen Joballtag. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Probleme in der Lehre? Die AK hilft!

Das Recht auf ordentliche Ausbildung darfst du dir auf keinen Fall nehmen lassen. Bevor dich die Lehre krank macht oder du sie abbrichst, musst du handeln. Wir helfen dir.

  • Arbeit&Recht
  • Lehre

Probleme in der Lehre? Die AK hilft!

Das Recht auf ordentliche Ausbildung darfst du dir auf keinen Fall nehmen lassen. Bevor dich die Lehre krank macht oder du sie abbrichst, musst du handeln. Wir helfen dir.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Mutterschutz | Dauer & Wochengeld

Wie lange dauert der Mutterschutz​ und wie berechnet man das Wochengeld​? Diese Fragen beantworten wir in diesem Video. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Mutterschutz | Dauer & Wochengeld

Wie lange dauert der Mutterschutz​ und wie berechnet man das Wochengeld​? Diese Fragen beantworten wir in diesem Video. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Elternkarenz | Dauer & Meldefristen

Als Mutter oder Vater haben Sie den Anspruch darauf, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Arbeitgeber können die Karenz​ nicht verweigern. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Elternkarenz | Dauer & Meldefristen

Als Mutter oder Vater haben Sie den Anspruch darauf, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Arbeitgeber können die Karenz​ nicht verweigern. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Geringfügige Beschäftigung

Geringfügig beschäftigt ist, wer mindestens einen Monat beschäftigt ist und nicht mehr als die monatliche Geringfügigkeitsgrenze (ca. 475 Euro, wird jährlich angepasst) verdient. Aber wie schaut es mit einer Kranken- und Pensionsversicherung aus und welchen Urlaubsanspruch gibt es? 

  • Arbeit&Recht
  • Steuer

Geringfügige Beschäftigung

Geringfügig beschäftigt ist, wer mindestens einen Monat beschäftigt ist und nicht mehr als die monatliche Geringfügigkeitsgrenze (ca. 475 Euro, wird jährlich angepasst) verdient. Aber wie schaut es mit einer Kranken- und Pensionsversicherung aus und welchen Urlaubsanspruch gibt es? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Arbeitslosengeld in Österreich | Anspruch, Auszahlung & Höhe

Wer arbeitslos wird, sollte sich sofort beim AMS melden und einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen. Doch wie funktioniert das? Wer hat überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld und wie lange? Diese Fragen beantwortet AK-Juristin Regina Zechner.

  • Arbeit&Recht

Arbeitslosengeld in Österreich | Anspruch, Auszahlung & Höhe

Wer arbeitslos wird, sollte sich sofort beim AMS melden und einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen. Doch wie funktioniert das? Wer hat überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld und wie lange? Diese Fragen beantwortet AK-Juristin Regina Zechner.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Was ist Sonder­betreu­ungs­zeit?

Viele Eltern kennen es: Schule oder Kindergarten sperren kurzzeitig zu oder das eigene Kind muss in Quarantäne. Aber was ist dann mit der Kinderbetreuung? 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Was ist Sonder­betreu­ungs­zeit?

Viele Eltern kennen es: Schule oder Kindergarten sperren kurzzeitig zu oder das eigene Kind muss in Quarantäne. Aber was ist dann mit der Kinderbetreuung? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Rechte und Pflichten im Kranken­stand

Was muss ich melden, wenn ich krank werde? Brauche ich immer eine ärztliche Bestätigung? 

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit

Rechte und Pflichten im Kranken­stand

Was muss ich melden, wenn ich krank werde? Brauche ich immer eine ärztliche Bestätigung? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Wie funktioniert Elternteilzeit?

Wann habe ich einen Rechtsanspruch auf Elternteilzeit? Wann muss ich Start und Dauer melden? 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Wie funktioniert Elternteilzeit?

Wann habe ich einen Rechtsanspruch auf Elternteilzeit? Wann muss ich Start und Dauer melden? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Krankenstand | Meldung & Entgeltfortzahlung

Wenn Du krank bist, dann musst Du das unverzüglich deiner Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber melden. 

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit

Krankenstand | Meldung & Entgeltfortzahlung

Wenn Du krank bist, dann musst Du das unverzüglich deiner Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber melden. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#18: Wenn das Kinderbetreuungsgeld nicht kommt

Als Bezieher*in des Kinderbetreuungsgeld hat man mit Fristen und Auflagen zu tun, die für viele zu großen Hürden werden. Was Eltern unbedingt wissen sollten und warum der Gesetzgeber das Gesetz dringend reparieren muss, erzählt AK-Expertin Vera Glassner im heutigen Interview.

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Frauenpolitik

#18: Wenn das Kinderbetreuungsgeld nicht kommt

Als Bezieher*in des Kinderbetreuungsgeld hat man mit Fristen und Auflagen zu tun, die für viele zu großen Hürden werden. Was Eltern unbedingt wissen sollten und warum der Gesetzgeber das Gesetz dringend reparieren muss, erzählt AK-Expertin Vera Glassner im heutigen Interview.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Pflegefreistellung | Anspruch & Meldung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson des Kindes ausfällt, dann können Arbeitnehmer:innen eine Pflegefreistellung in Anspruch nehmen. Aber wie lange darf ich Pflegefreistellung nehmen und was muss ich mit den Arbeitgeber:innen klären?

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Pflegefreistellung | Anspruch & Meldung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson des Kindes ausfällt, dann können Arbeitnehmer:innen eine Pflegefreistellung in Anspruch nehmen. Aber wie lange darf ich Pflegefreistellung nehmen und was muss ich mit den Arbeitgeber:innen klären?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Urlaubs- und Weihnachtsgeld | Anspruch, Auszahlung & Höhe

Viele Arbeitnehmer:innen in Österreich haben Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dieses 13. und 14. Gehalt ist in Kollektivverträgen geregelt.

  • Arbeit&Recht

Urlaubs- und Weihnachtsgeld | Anspruch, Auszahlung & Höhe

Viele Arbeitnehmer:innen in Österreich haben Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dieses 13. und 14. Gehalt ist in Kollektivverträgen geregelt.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Ist der Arztbesuch Arbeitszeit? | FAQ zu Dienstverhinderung

Ob Arztbesuch, Begräbnis in der Familie oder Unwetter – was gilt als Dienstverhinderung in der Arbeit? Muss ich frei bekommen und wie schaut es mit dem Entgelt aus? AK-Juristin Sara Pöcheim beantwortet die wichtigsten Fragen.

  • Arbeit&Recht
  • Service

Ist der Arztbesuch Arbeitszeit? | FAQ zu Dienstverhinderung

Ob Arztbesuch, Begräbnis in der Familie oder Unwetter – was gilt als Dienstverhinderung in der Arbeit? Muss ich frei bekommen und wie schaut es mit dem Entgelt aus? AK-Juristin Sara Pöcheim beantwortet die wichtigsten Fragen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

All-in-Vertrag vs. Überstundenpauschale

Wie erkennt man einen All-in-Vertrag? Worauf müssen Arbeitnehmer:innen achten? Und was ist eine Überstundenpauschale? Diese und noch weitere Fragen beantwortet AK Juristin Sara Pöcheim.

  • Arbeit&Recht

All-in-Vertrag vs. Überstundenpauschale

Wie erkennt man einen All-in-Vertrag? Worauf müssen Arbeitnehmer:innen achten? Und was ist eine Überstundenpauschale? Diese und noch weitere Fragen beantwortet AK Juristin Sara Pöcheim.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#27: Vorstellungsgespräche – diese Fragen musst du nicht beantworten

Fragen nach der Familienplanung oder dem Alltag mit Kind sind für Frauen bei Vorstellungsgesprächen keine Seltenheit, obwohl sie gar nicht gestellt werden dürften. In der Reportage der heutigen Episode sprechen Frauen über ihre Erfahrungen mit Arbeitgeber*innen und Jobinterviews. 

  • Arbeit&Recht
  • Podcast

#27: Vorstellungsgespräche – diese Fragen musst du nicht beantworten

Fragen nach der Familienplanung oder dem Alltag mit Kind sind für Frauen bei Vorstellungsgesprächen keine Seltenheit, obwohl sie gar nicht gestellt werden dürften. In der Reportage der heutigen Episode sprechen Frauen über ihre Erfahrungen mit Arbeitgeber*innen und Jobinterviews. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Weihnachtsfeier in der Firma: Ist es Arbeitszeit?

Musst du zur Weihnachtsfeier in deiner Firma gehen? Ist die Feier Arbeitszeit oder Privatvergnügen? 

  • Arbeit&Recht

Weihnachtsfeier in der Firma: Ist es Arbeitszeit?

Musst du zur Weihnachtsfeier in deiner Firma gehen? Ist die Feier Arbeitszeit oder Privatvergnügen? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Corona: Impfpflicht, Lockdown und Kurzarbeit | Was gilt am Arbeitsplatz?

In Österreich ist ab Februar 2022 eine Impfpflicht geplant. Fix ist der 4. Lockdown und damit wird das Thema Kurzarbeit wieder besonders wichtig. Was Arbeitnehmer:innen jetzt beachten müssen, erklärt AK Jurist Phil Brokes.

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit
  • Corona

Corona: Impfpflicht, Lockdown und Kurzarbeit | Was gilt am Arbeitsplatz?

In Österreich ist ab Februar 2022 eine Impfpflicht geplant. Fix ist der 4. Lockdown und damit wird das Thema Kurzarbeit wieder besonders wichtig. Was Arbeitnehmer:innen jetzt beachten müssen, erklärt AK Jurist Phil Brokes.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Firma pleite | Was passiert mit Job und Gehalt?

Was passiert, wenn der Arbeitgeber insolvent ist? Muss ich in die Arbeit gehen? Behalte ich meinen Job? Und bekomme ich weiterhin Lohn oder Gehalt?

  • Arbeit&Recht

Firma pleite | Was passiert mit Job und Gehalt?

Was passiert, wenn der Arbeitgeber insolvent ist? Muss ich in die Arbeit gehen? Behalte ich meinen Job? Und bekomme ich weiterhin Lohn oder Gehalt?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Wie kündige ich richtig?

Traumjob gefunden und jetzt gleich ab in die nächste Firma? Vorsicht, auf ein paar Dinge musst du bei Kündigung bzw. Jobwechsel aufpassen - hier findest du die wichtigsten Fristen und Regeln, die du einhalten musst!

  • Arbeit&Recht

Wie kündige ich richtig?

Traumjob gefunden und jetzt gleich ab in die nächste Firma? Vorsicht, auf ein paar Dinge musst du bei Kündigung bzw. Jobwechsel aufpassen - hier findest du die wichtigsten Fristen und Regeln, die du einhalten musst!

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Ausbeutung: Das System Amazon

Wer Pakete für Amazon in Österreich ausliefert, leidet oft unter schlechten Arbeitsbedingungen. Eine Studie der Wiener Wirtschaftsuni belegt: Der Online-Gigant beutet Menschen aus.

  • Arbeit&Recht
  • EU&Internationales
  • Wirtschaft

Ausbeutung: Das System Amazon

Wer Pakete für Amazon in Österreich ausliefert, leidet oft unter schlechten Arbeitsbedingungen. Eine Studie der Wiener Wirtschaftsuni belegt: Der Online-Gigant beutet Menschen aus.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Die neue Kurzarbeit III

Im Oktober geht die Kurzarbeit in die Verlängerung. Die wichtigsten Details dazu erklärt unser Video.

  • Arbeit&Recht

Die neue Kurzarbeit III

Im Oktober geht die Kurzarbeit in die Verlängerung. Die wichtigsten Details dazu erklärt unser Video.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Dienstzeugnis | Codes, Formulierungen & Vorlage

Was muss im Dienstzeugnis stehen? Welche Geheimcodes verwenden Arbeitgeber:innen? Was die Formulierungen bedeuten und worauf Arbeitnehmer:innen achten sollten, erklärt AK Juristin Jasmin Haindl.

  • Arbeit&Recht

Dienstzeugnis | Codes, Formulierungen & Vorlage

Was muss im Dienstzeugnis stehen? Welche Geheimcodes verwenden Arbeitgeber:innen? Was die Formulierungen bedeuten und worauf Arbeitnehmer:innen achten sollten, erklärt AK Juristin Jasmin Haindl.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Diskriminierung im Job | Was ist verboten?

Diskriminierung am Arbeitsplatz wegen Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder sexueller Orientierung ist verboten. Arbeitnehmer:innen werden durch das Gleichbehandlungsgesetz geschützt. Wie sich Betroffene wehren können, erklärt AK Juristin Biljana Savić.

  • Arbeit&Recht

Diskriminierung im Job | Was ist verboten?

Diskriminierung am Arbeitsplatz wegen Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder sexueller Orientierung ist verboten. Arbeitnehmer:innen werden durch das Gleichbehandlungsgesetz geschützt. Wie sich Betroffene wehren können, erklärt AK Juristin Biljana Savić.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Kündigungsfrist| Was gilt für Angestellte und Arbeiter:innen?

Welche Kündigungsfristen müssen Arbeitnehmer:innen in Österreich beachten? Wie berechnet sich die Kündigungsfrist? Und was gilt bei einer Arbeitgeber-Kündigung oder einer einvernehmlichen Auflösung?

  • Arbeit&Recht

Kündigungsfrist| Was gilt für Angestellte und Arbeiter:innen?

Welche Kündigungsfristen müssen Arbeitnehmer:innen in Österreich beachten? Wie berechnet sich die Kündigungsfrist? Und was gilt bei einer Arbeitgeber-Kündigung oder einer einvernehmlichen Auflösung?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

COVID-Infektion im Job? | Was Betroffene wissen müssen

Du hast dich im Job mit Corona angesteckt? Welche Rechte haben Arbeitnehmer:innen, wenn sie an Long COVID erkranken? In einigen Branchen gilt COVID-19 bereits als Berufskrankheit. Welche Vorteile das für Betroffene hat, erklärt AK Expertin Caroline Krammer.

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit
  • Corona

COVID-Infektion im Job? | Was Betroffene wissen müssen

Du hast dich im Job mit Corona angesteckt? Welche Rechte haben Arbeitnehmer:innen, wenn sie an Long COVID erkranken? In einigen Branchen gilt COVID-19 bereits als Berufskrankheit. Welche Vorteile das für Betroffene hat, erklärt AK Expertin Caroline Krammer.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Pflichtpraktikum | Bewerbung, Gehalt & Arbeitszeit

Viele Schüler:innen in Österreich müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Wann bewerbe ich mich am besten? Worauf muss ich arbeitsrechtlich aufpassen? Kann ich dafür auch ins Ausland gehen?

  • Arbeit&Recht

Pflichtpraktikum | Bewerbung, Gehalt & Arbeitszeit

Viele Schüler:innen in Österreich müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Wann bewerbe ich mich am besten? Worauf muss ich arbeitsrechtlich aufpassen? Kann ich dafür auch ins Ausland gehen?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Elternteilzeit

Bei der Elternteilzeit können Sie die Arbeitszeit reduzieren oder anders legen, damit Sie die Kinderbetreuung​ gut vereinbaren können. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Elternteilzeit

Bei der Elternteilzeit können Sie die Arbeitszeit reduzieren oder anders legen, damit Sie die Kinderbetreuung​ gut vereinbaren können. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Kündigung vs einvernehmliche Auflösung

Was ist der Unterschied und was müssen Arbeitnehmer:innen beachten? 

  • Arbeit&Recht

Kündigung vs einvernehmliche Auflösung

Was ist der Unterschied und was müssen Arbeitnehmer:innen beachten? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Überstunden | Bezahlung, Zuschlag & Arbeitszeit

Was sind eigentlich Überstunden? Und wie werden sie ausbezahlt? Diese Fragen beantwortet AK Juristin Jasmin Haindl.

  • Arbeit&Recht

Überstunden | Bezahlung, Zuschlag & Arbeitszeit

Was sind eigentlich Überstunden? Und wie werden sie ausbezahlt? Diese Fragen beantwortet AK Juristin Jasmin Haindl.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Wann bin ich krankenversichert?

Mit einer Krankenversicherung hast du in Österreich Anspruch auf ärztliche Hilfe, Medikamente und verschiedene Sach- und Geldleistungen. Aber wann bist du überhaupt versichert?

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit

Wann bin ich krankenversichert?

Mit einer Krankenversicherung hast du in Österreich Anspruch auf ärztliche Hilfe, Medikamente und verschiedene Sach- und Geldleistungen. Aber wann bist du überhaupt versichert?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Betriebsrat in Österreich| Aufgaben, Gründung & Wahl

Welche Aufgaben und Rechte hat ein Betriebsrat? Wann kann man einen Betriebsrat gründen? Und wie läuft eine Betriebsratswahl ab?

  • Arbeit&Recht

Betriebsrat in Österreich| Aufgaben, Gründung & Wahl

Welche Aufgaben und Rechte hat ein Betriebsrat? Wann kann man einen Betriebsrat gründen? Und wie läuft eine Betriebsratswahl ab?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Nur Hilfsarbeiten in der Lehre?

Werde aktiv, wenn deine Lehre nur aus Hilfsarbeiten besteht! Das Recht auf eine ordentliche Ausbildung darfst du dir auf keinen Fall nehmen lassen. Wir helfen dir.

  • Arbeit&Recht
  • Lehre

Nur Hilfsarbeiten in der Lehre?

Werde aktiv, wenn deine Lehre nur aus Hilfsarbeiten besteht! Das Recht auf eine ordentliche Ausbildung darfst du dir auf keinen Fall nehmen lassen. Wir helfen dir.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Meldung der Schwangerschaft

Sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, melden Sie das bitte Ihrem Arbeitgeber. Ihr Kündigungsschutz beginnt mit Eintritt der Schwangerschaft​. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Meldung der Schwangerschaft

Sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, melden Sie das bitte Ihrem Arbeitgeber. Ihr Kündigungsschutz beginnt mit Eintritt der Schwangerschaft​. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#32: Sexarbeit: Raus aus der Illegalität, raus aus dem Dunkelfeld!

Sexarbeit wird in unserer Gesellschaft nicht nur stigmatisiert und tabuisiert, sondern häufig nicht einmal als tatsächliche Arbeit anerkannt. In der heutigen Episode geht es um die arbeitsrechtlichen Bedingungen im Bereich der Sexualdienstleistungen und um Rechte sowie Pflichten von Sexarbeiter*innen.

  • Arbeit&Recht
  • Podcast

#32: Sexarbeit: Raus aus der Illegalität, raus aus dem Dunkelfeld!

Sexarbeit wird in unserer Gesellschaft nicht nur stigmatisiert und tabuisiert, sondern häufig nicht einmal als tatsächliche Arbeit anerkannt. In der heutigen Episode geht es um die arbeitsrechtlichen Bedingungen im Bereich der Sexualdienstleistungen und um Rechte sowie Pflichten von Sexarbeiter*innen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Total erschöpft: Kellner bricht zusammen!

„Ich bin kein Sklave“, stellt Oberkellner T.A. klar. 12 Stunden am Tag, fast 70 Stunden in der Woche musste er arbeiten. Doch Überstunden ordentlich zu zahlen, wollte sich sein Arbeitgeber, ein berühmtes Wiener Restaurant "von Weltruf" offenbar nicht leisten. Der junge Mann brach nach Monaten dieser Tortur zusammen.

  • Arbeit&Recht

Total erschöpft: Kellner bricht zusammen!

„Ich bin kein Sklave“, stellt Oberkellner T.A. klar. 12 Stunden am Tag, fast 70 Stunden in der Woche musste er arbeiten. Doch Überstunden ordentlich zu zahlen, wollte sich sein Arbeitgeber, ein berühmtes Wiener Restaurant "von Weltruf" offenbar nicht leisten. Der junge Mann brach nach Monaten dieser Tortur zusammen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Frist­los ent­lassen! Und jetzt? 

Für eine fristlose Entlassung muss es schwerwiegende Gründe geben. Ist der Rausschmiss unberechtigt, gibt's eine Kündigungsentschädigung.

  • Arbeit&Recht

Frist­los ent­lassen! Und jetzt? 

Für eine fristlose Entlassung muss es schwerwiegende Gründe geben. Ist der Rausschmiss unberechtigt, gibt's eine Kündigungsentschädigung.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Urlaubsanspruch in Österreich

Wie viel Urlaub bekomme ich? Wann verjährt er? Wann darf ich eigentlich auf Urlaub gehen? Und wie schaut es mit der 6. Urlaubswoche aus? Diese Fragen beantwortet AK-Juristin Jasmin Haindl im Talk.

  • Arbeit&Recht

Urlaubsanspruch in Österreich

Wie viel Urlaub bekomme ich? Wann verjährt er? Wann darf ich eigentlich auf Urlaub gehen? Und wie schaut es mit der 6. Urlaubswoche aus? Diese Fragen beantwortet AK-Juristin Jasmin Haindl im Talk.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Bewerbungsgespräch| Unerlaubte Fragen, Tipps & Vorbereitung

Welche Fragen sind im Bewerbungsgespräch erlaubt? Dürfen Arbeitgeber:innen nach Familienplanung, Schwangerschaft, Gesundheit oder Vorstrafen fragen? Alle Antworten sowie Tipps zur Vorbereitung auf eine Bewerbung liefert AK Jurist Alexander Tomanek.

  • Arbeit&Recht

Bewerbungsgespräch| Unerlaubte Fragen, Tipps & Vorbereitung

Welche Fragen sind im Bewerbungsgespräch erlaubt? Dürfen Arbeitgeber:innen nach Familienplanung, Schwangerschaft, Gesundheit oder Vorstrafen fragen? Alle Antworten sowie Tipps zur Vorbereitung auf eine Bewerbung liefert AK Jurist Alexander Tomanek.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Konkurrenzklausel im Arbeitsvertrag

Was gilt in Österreich? Kannst du eine Konkurrenzklausel im Arbeitsvertrag umgehen? Wann ist sie unwirksam und wann zulässig? Und trifft die Klausel auch Selbstständige?

  • Arbeit&Recht

Konkurrenzklausel im Arbeitsvertrag

Was gilt in Österreich? Kannst du eine Konkurrenzklausel im Arbeitsvertrag umgehen? Wann ist sie unwirksam und wann zulässig? Und trifft die Klausel auch Selbstständige?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist in Österreich weit verbreitet. Was und wann ist es sexuelle Belästigung? Was können Betroffene tun und wo gibt es Hilfe?

  • Arbeit&Recht
  • Frauenpolitik

Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist in Österreich weit verbreitet. Was und wann ist es sexuelle Belästigung? Was können Betroffene tun und wo gibt es Hilfe?

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook