Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Suchergebnisse für Tag "Beruf&Familie"

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Teilung der Karenz | Fristen & Kinderbetreuungsgeld

Eltern können die Karenz zwei Mal teilen. Vater und Mutter können auch einen Monat gleichzeitig in Karenz gehen. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Teilung der Karenz | Fristen & Kinderbetreuungsgeld

Eltern können die Karenz zwei Mal teilen. Vater und Mutter können auch einen Monat gleichzeitig in Karenz gehen. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#1: Mama wird’s scho richten? – Familie in Corona-Zeiten

Ein Gespräch mit Lisz Hirn über Familie in der Corona-Krise, die Rückentwicklung ins Biedermeierliche und die Gefahren traditioneller Rollenbilder.

  • Beruf&Familie
  • Corona
  • Podcast
  • Frauenpolitik

#1: Mama wird’s scho richten? – Familie in Corona-Zeiten

Ein Gespräch mit Lisz Hirn über Familie in der Corona-Krise, die Rückentwicklung ins Biedermeierliche und die Gefahren traditioneller Rollenbilder.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Mutterschutz | Dauer & Wochengeld

Wie lange dauert der Mutterschutz​ und wie berechnet man das Wochengeld​? Diese Fragen beantworten wir in diesem Video. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Mutterschutz | Dauer & Wochengeld

Wie lange dauert der Mutterschutz​ und wie berechnet man das Wochengeld​? Diese Fragen beantworten wir in diesem Video. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Elternkarenz | Dauer & Meldefristen

Als Mutter oder Vater haben Sie den Anspruch darauf, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Arbeitgeber können die Karenz​ nicht verweigern. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Elternkarenz | Dauer & Meldefristen

Als Mutter oder Vater haben Sie den Anspruch darauf, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen. Arbeitgeber können die Karenz​ nicht verweigern. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Steuerausgleich 2022: Was ist neu?

Die Arbeitnehmerveranlagung 2022 bringt Neuerungen bei Pendlerpauschale und Familien. Und es gibt die Öko-Sonderausgabenpauschale. 

  • Beruf&Familie
  • Geld
  • Steuer

Steuerausgleich 2022: Was ist neu?

Die Arbeitnehmerveranlagung 2022 bringt Neuerungen bei Pendlerpauschale und Familien. Und es gibt die Öko-Sonderausgabenpauschale. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Was ist Sonder­betreu­ungs­zeit?

Viele Eltern kennen es: Schule oder Kindergarten sperren kurzzeitig zu oder das eigene Kind muss in Quarantäne. Aber was ist dann mit der Kinderbetreuung? 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Was ist Sonder­betreu­ungs­zeit?

Viele Eltern kennen es: Schule oder Kindergarten sperren kurzzeitig zu oder das eigene Kind muss in Quarantäne. Aber was ist dann mit der Kinderbetreuung? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#7: Corona - als Eltern plötzlich Lehrer:innen wurden

Homeschooling in Corona-Zeiten ist für viele Kinder und Eltern eine große Herausforderung. Zu Gast: Familien-Kolumnist Nils Pikert.

  • Bildung
  • Beruf&Familie
  • Corona
  • Podcast

#7: Corona - als Eltern plötzlich Lehrer:innen wurden

Homeschooling in Corona-Zeiten ist für viele Kinder und Eltern eine große Herausforderung. Zu Gast: Familien-Kolumnist Nils Pikert.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Wie funktioniert Elternteilzeit?

Wann habe ich einen Rechtsanspruch auf Elternteilzeit? Wann muss ich Start und Dauer melden? 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Wie funktioniert Elternteilzeit?

Wann habe ich einen Rechtsanspruch auf Elternteilzeit? Wann muss ich Start und Dauer melden? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#18: Wenn das Kinderbetreuungsgeld nicht kommt

Als Bezieher*in des Kinderbetreuungsgeld hat man mit Fristen und Auflagen zu tun, die für viele zu großen Hürden werden. Was Eltern unbedingt wissen sollten und warum der Gesetzgeber das Gesetz dringend reparieren muss, erzählt AK-Expertin Vera Glassner im heutigen Interview.

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Frauenpolitik

#18: Wenn das Kinderbetreuungsgeld nicht kommt

Als Bezieher*in des Kinderbetreuungsgeld hat man mit Fristen und Auflagen zu tun, die für viele zu großen Hürden werden. Was Eltern unbedingt wissen sollten und warum der Gesetzgeber das Gesetz dringend reparieren muss, erzählt AK-Expertin Vera Glassner im heutigen Interview.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Pflegefreistellung | Anspruch & Meldung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson des Kindes ausfällt, dann können Arbeitnehmer:innen eine Pflegefreistellung in Anspruch nehmen. Aber wie lange darf ich Pflegefreistellung nehmen und was muss ich mit den Arbeitgeber:innen klären?

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Pflegefreistellung | Anspruch & Meldung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson des Kindes ausfällt, dann können Arbeitnehmer:innen eine Pflegefreistellung in Anspruch nehmen. Aber wie lange darf ich Pflegefreistellung nehmen und was muss ich mit den Arbeitgeber:innen klären?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#2: Härtefall AlleinerzieherInnen - wer hilft uns jetzt?

Geschichten von AlleinerzieherInnen und Tipps von Beraterin Sarah Zeller vom Verein Juno.

  • Beruf&Familie
  • Corona
  • Podcast
  • Frauenpolitik

#2: Härtefall AlleinerzieherInnen - wer hilft uns jetzt?

Geschichten von AlleinerzieherInnen und Tipps von Beraterin Sarah Zeller vom Verein Juno.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

FinanzOnline: How to Steuerausgleich 2022/23

Schritt für Schritt erklärt AK Steuerexpertin Dominique Feigl die Arbeitnehmerveranlagung bei finanzonline.at.

  • Beruf&Familie
  • Steuer
  • Lehre

FinanzOnline: How to Steuerausgleich 2022/23

Schritt für Schritt erklärt AK Steuerexpertin Dominique Feigl die Arbeitnehmerveranlagung bei finanzonline.at.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#3: Sexuelle Belästigung und Gewalt in der Familie

Frauen berichten über ihre bedrückenden Erfahrungen mit Gewalt und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Anna-Melina Hartmann vom Verein Sprungbrett weiß Rat für Betroffene.

  • Beruf&Familie
  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast

#3: Sexuelle Belästigung und Gewalt in der Familie

Frauen berichten über ihre bedrückenden Erfahrungen mit Gewalt und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Anna-Melina Hartmann vom Verein Sprungbrett weiß Rat für Betroffene.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Elternteilzeit

Bei der Elternteilzeit können Sie die Arbeitszeit reduzieren oder anders legen, damit Sie die Kinderbetreuung​ gut vereinbaren können. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Elternteilzeit

Bei der Elternteilzeit können Sie die Arbeitszeit reduzieren oder anders legen, damit Sie die Kinderbetreuung​ gut vereinbaren können. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#21 Freiwillig kinderlos – und warum die Frage nach dem Kinderwunsch mehr als nervt

Die Frage "Warum hast du keine Kinder?" ist nicht nur neugierig sondern grenzüberschreitend. Die gesellschaftlichen Vorstellungen vom Frausein, das Kinderkriegen beinhaltet, halten sich hartnäckig.

  • Beruf&Familie
  • Podcast
  • Frauenpolitik

#21 Freiwillig kinderlos – und warum die Frage nach dem Kinderwunsch mehr als nervt

Die Frage "Warum hast du keine Kinder?" ist nicht nur neugierig sondern grenzüberschreitend. Die gesellschaftlichen Vorstellungen vom Frausein, das Kinderkriegen beinhaltet, halten sich hartnäckig.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Meldung der Schwangerschaft

Sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, melden Sie das bitte Ihrem Arbeitgeber. Ihr Kündigungsschutz beginnt mit Eintritt der Schwangerschaft​. 

  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie

Meldung der Schwangerschaft

Sobald Sie erfahren, dass Sie schwanger sind, melden Sie das bitte Ihrem Arbeitgeber. Ihr Kündigungsschutz beginnt mit Eintritt der Schwangerschaft​. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#30: Wenn der Wiedereinstieg nach der Karenz zum Abstieg wird

In der heutigen Folge geht es um den beruflichen Wiedereinstieg von Frauen nach der Karenz. Mütter müssen häufig mit benachteiligenden Änderungen rechnen, auf ihre ursprüngliche Position verzichten oder sogar das Dienstverhältnis lösen.

  • Beruf&Familie
  • Podcast
  • Frauenpolitik

#30: Wenn der Wiedereinstieg nach der Karenz zum Abstieg wird

In der heutigen Folge geht es um den beruflichen Wiedereinstieg von Frauen nach der Karenz. Mütter müssen häufig mit benachteiligenden Änderungen rechnen, auf ihre ursprüngliche Position verzichten oder sogar das Dienstverhältnis lösen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#5: Sag mir wo die Väter sind

Berichte aus dem Leben von Männern in Karenz und ein Gespräch darüber, was für eine faire Aufteilung der Kinderbetreuung in der Paxis noch fehlt – diesmal zu Gast ist AK-Expertin Bianca Schrittwieser.

  • Beruf&Familie
  • Geld
  • Podcast

#5: Sag mir wo die Väter sind

Berichte aus dem Leben von Männern in Karenz und ein Gespräch darüber, was für eine faire Aufteilung der Kinderbetreuung in der Paxis noch fehlt – diesmal zu Gast ist AK-Expertin Bianca Schrittwieser.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#28: Warum wir so dringend mehr Hebammen brauchen

Hebammen begleiten werdende Mütter während der gesamten Schwangerschaft. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Beratung zur Familienplanung bis hin zu medizinischen Anliegen. Leider gibt es derzeit viel zu wenige von ihnen und so widmet sich die heutige Folge dem Hebammenmangel.

  • Beruf&Familie
  • Gesundheit
  • Podcast

#28: Warum wir so dringend mehr Hebammen brauchen

Hebammen begleiten werdende Mütter während der gesamten Schwangerschaft. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Beratung zur Familienplanung bis hin zu medizinischen Anliegen. Leider gibt es derzeit viel zu wenige von ihnen und so widmet sich die heutige Folge dem Hebammenmangel.

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook