Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Suchergebnisse für Tag "Geld"

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Kostenvoranschlag: das musst du beachten

Worauf Sie bei Kostenvoranschlägen achten sollten und welche Rechte Sie haben, wenn die Sache teurer wird als geplant.

  • Service
  • Geld
  • Konsumentenschutz

Kostenvoranschlag: das musst du beachten

Worauf Sie bei Kostenvoranschlägen achten sollten und welche Rechte Sie haben, wenn die Sache teurer wird als geplant.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Ich will meine Kaution zurück!

Manchmal will der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen – wegen angeblicher „Beschädigungen“. Wann ist das zulässig, wann nicht?

  • Service
  • Geld
  • Konsumentenschutz
  • Wohnen

Ich will meine Kaution zurück!

Manchmal will der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen – wegen angeblicher „Beschädigungen“. Wann ist das zulässig, wann nicht?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Steuerausgleich 2022: Was ist neu?

Die Arbeitnehmerveranlagung 2022 bringt Neuerungen bei Pendlerpauschale und Familien. Und es gibt die Öko-Sonderausgabenpauschale. 

  • Beruf&Familie
  • Geld
  • Steuer

Steuerausgleich 2022: Was ist neu?

Die Arbeitnehmerveranlagung 2022 bringt Neuerungen bei Pendlerpauschale und Familien. Und es gibt die Öko-Sonderausgabenpauschale. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Strompreisbremse: Wie funktioniert sie?

Alle Details zur Strompreisbremse in Österreich. Sie gilt von 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2024. Bei der Strompreisbremse wird die Stromrechnung staatlich subventioniert.

  • Geld
  • Konsumentenschutz

Strompreisbremse: Wie funktioniert sie?

Alle Details zur Strompreisbremse in Österreich. Sie gilt von 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2024. Bei der Strompreisbremse wird die Stromrechnung staatlich subventioniert.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Vermögenssteuer: Höhere Steuern auf Reichtum in Österreich?

Klassische Vermögenssteuern gibt es in Österreich nicht. Dabei könnten Millionär:innen mit ihrem Reichtum deutlich mehr für unseren Sozialstaat beitragen. In dieser AKlärt Folge widmen wir uns drei Mythen rund um Vermögenssteuern. 

  • Einkommen
  • Geld
  • Steuer
  • Wirtschaft

Vermögenssteuer: Höhere Steuern auf Reichtum in Österreich?

Klassische Vermögenssteuern gibt es in Österreich nicht. Dabei könnten Millionär:innen mit ihrem Reichtum deutlich mehr für unseren Sozialstaat beitragen. In dieser AKlärt Folge widmen wir uns drei Mythen rund um Vermögenssteuern. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#4: Und wer erhält die SystemerhalterInnen?

Wie Geschlechtergerechtigkeit und Arbeitsbedingungen in systemrelevanten Berufen zusammenhängen – zu Gast Sozioökonom und AK Referent Christian Berger.

  • Geld
  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast
  • Wirtschaft
  • Frauenpolitik

#4: Und wer erhält die SystemerhalterInnen?

Wie Geschlechtergerechtigkeit und Arbeitsbedingungen in systemrelevanten Berufen zusammenhängen – zu Gast Sozioökonom und AK Referent Christian Berger.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Die Schattenseiten des Bitcoin-Hypes

Reich werden über Nacht? Ohne viel Aufwand? Bitcoin-Millionär:in wollen viele werden. Worauf ihr beim Krypto-Handel achten solltet. Und: wieso Bitcoins wahre Klimakiller sind!  

  • Geld
  • Konsumentenschutz
  • Klima

Die Schattenseiten des Bitcoin-Hypes

Reich werden über Nacht? Ohne viel Aufwand? Bitcoin-Millionär:in wollen viele werden. Worauf ihr beim Krypto-Handel achten solltet. Und: wieso Bitcoins wahre Klimakiller sind!  

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#5: Sag mir wo die Väter sind

Berichte aus dem Leben von Männern in Karenz und ein Gespräch darüber, was für eine faire Aufteilung der Kinderbetreuung in der Paxis noch fehlt – diesmal zu Gast ist AK-Expertin Bianca Schrittwieser.

  • Beruf&Familie
  • Geld
  • Podcast

#5: Sag mir wo die Väter sind

Berichte aus dem Leben von Männern in Karenz und ein Gespräch darüber, was für eine faire Aufteilung der Kinderbetreuung in der Paxis noch fehlt – diesmal zu Gast ist AK-Expertin Bianca Schrittwieser.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Trotz Krise: Reiche immer reicher, Arme immer ärmer

Während die Corona-Pandemie für viele Angst um ihre berufliche, finanzielle oder gesundheitliche Zukunft bedeutet, dürfen sich die Reichsten als Gewinner der Krise fühlen.

  • Geld
  • Steuer
  • Corona
  • Wirtschaft

Trotz Krise: Reiche immer reicher, Arme immer ärmer

Während die Corona-Pandemie für viele Angst um ihre berufliche, finanzielle oder gesundheitliche Zukunft bedeutet, dürfen sich die Reichsten als Gewinner der Krise fühlen.

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook