Arbeiterkammer Logo
  • AKlärt
  • Beruf und Familie
  • Stadtgespräch
  • Podcast
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Arbeit&Recht
  • Beruf&Familie
  • Bildung
  • Corona
  • EU&Internationales
  • Einkommen
  • Frauenpolitik
  • Geld
  • Gesundheit
  • Klima
  • Konsumentenschutz
  • Lehre
  • Podcast
  • Service
  • Steuer
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Suchergebnisse für Tag "Gesundheit"

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#8: Risikofaktor Einsamkeit – Corona und „die Alten“

Neben dem Virus ist für ältere Menschen auch die Einsamkeit eine Bedrohung. AK-Expertin Silvia Rosoli im Gespräch.

  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast

#8: Risikofaktor Einsamkeit – Corona und „die Alten“

Neben dem Virus ist für ältere Menschen auch die Einsamkeit eine Bedrohung. AK-Expertin Silvia Rosoli im Gespräch.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#11: Wie Arbeiten mit Depression?

Das Thema Depression ist Tabu und Massenphänomen zugleich. Zu Gast ist Beatrice Frasl, Podcasterin, Kulturwissenschafterin und Aktivistin für Mental Health und feministische Gesellschaftspolitik. 

  • Gesundheit
  • Podcast

#11: Wie Arbeiten mit Depression?

Das Thema Depression ist Tabu und Massenphänomen zugleich. Zu Gast ist Beatrice Frasl, Podcasterin, Kulturwissenschafterin und Aktivistin für Mental Health und feministische Gesellschaftspolitik. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Rechte und Pflichten im Kranken­stand

Was muss ich melden, wenn ich krank werde? Brauche ich immer eine ärztliche Bestätigung? 

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit

Rechte und Pflichten im Kranken­stand

Was muss ich melden, wenn ich krank werde? Brauche ich immer eine ärztliche Bestätigung? 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Krankenstand | Meldung & Entgeltfortzahlung

Wenn Du krank bist, dann musst Du das unverzüglich deiner Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber melden. 

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit

Krankenstand | Meldung & Entgeltfortzahlung

Wenn Du krank bist, dann musst Du das unverzüglich deiner Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber melden. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Corona: Impfpflicht, Lockdown und Kurzarbeit | Was gilt am Arbeitsplatz?

In Österreich ist ab Februar 2022 eine Impfpflicht geplant. Fix ist der 4. Lockdown und damit wird das Thema Kurzarbeit wieder besonders wichtig. Was Arbeitnehmer:innen jetzt beachten müssen, erklärt AK Jurist Phil Brokes.

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit
  • Corona

Corona: Impfpflicht, Lockdown und Kurzarbeit | Was gilt am Arbeitsplatz?

In Österreich ist ab Februar 2022 eine Impfpflicht geplant. Fix ist der 4. Lockdown und damit wird das Thema Kurzarbeit wieder besonders wichtig. Was Arbeitnehmer:innen jetzt beachten müssen, erklärt AK Jurist Phil Brokes.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Weil jeder Tag zählt. #GEHBITTE Impfen!

Wir als Arbeiterkammer wollen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Corona geschützt sind. Die Impfung ist das beste Schutzprogramm. 

  • Gesundheit
  • Corona

Weil jeder Tag zählt. #GEHBITTE Impfen!

Wir als Arbeiterkammer wollen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Corona geschützt sind. Die Impfung ist das beste Schutzprogramm. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#19 Long Covid – Leben und Arbeiten mit der Krankheit

Viele Patient:innen sind auch Monate nach ihrer Covid-Infektion nicht vollständig gesund. Sie leben mittlerweile mit Long Covid. Eine einheitliche Definition für diese Folgeerkrankung gibt es nicht, die Symptome sind vielfältig, die Bandbreite groß.

  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast

#19 Long Covid – Leben und Arbeiten mit der Krankheit

Viele Patient:innen sind auch Monate nach ihrer Covid-Infektion nicht vollständig gesund. Sie leben mittlerweile mit Long Covid. Eine einheitliche Definition für diese Folgeerkrankung gibt es nicht, die Symptome sind vielfältig, die Bandbreite groß.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#15: Wenn Kinder und Jugendliche an Depressionen leiden

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist immer ein drängendes und wichtiges Thema. Die Corona Krise verschärft dies zusätzlich, denn gerade Kinder und Jugendliche leiden oft besonders unter den Auswirkungen.

  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast

#15: Wenn Kinder und Jugendliche an Depressionen leiden

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist immer ein drängendes und wichtiges Thema. Die Corona Krise verschärft dies zusätzlich, denn gerade Kinder und Jugendliche leiden oft besonders unter den Auswirkungen.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

COVID-Infektion im Job? | Was Betroffene wissen müssen

Du hast dich im Job mit Corona angesteckt? Welche Rechte haben Arbeitnehmer:innen, wenn sie an Long COVID erkranken? In einigen Branchen gilt COVID-19 bereits als Berufskrankheit. Welche Vorteile das für Betroffene hat, erklärt AK Expertin Caroline Krammer.

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit
  • Corona

COVID-Infektion im Job? | Was Betroffene wissen müssen

Du hast dich im Job mit Corona angesteckt? Welche Rechte haben Arbeitnehmer:innen, wenn sie an Long COVID erkranken? In einigen Branchen gilt COVID-19 bereits als Berufskrankheit. Welche Vorteile das für Betroffene hat, erklärt AK Expertin Caroline Krammer.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#3: Sexuelle Belästigung und Gewalt in der Familie

Frauen berichten über ihre bedrückenden Erfahrungen mit Gewalt und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Anna-Melina Hartmann vom Verein Sprungbrett weiß Rat für Betroffene.

  • Beruf&Familie
  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast

#3: Sexuelle Belästigung und Gewalt in der Familie

Frauen berichten über ihre bedrückenden Erfahrungen mit Gewalt und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Anna-Melina Hartmann vom Verein Sprungbrett weiß Rat für Betroffene.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Schwangere erkämpft gerechten Lohn

Laura B. ist eine echte Kämpferin: weil sie unbezahlte Arbeit leisten muss, konfrontiert sie ihre Filialleiterin damit. 

  • Gesundheit

Schwangere erkämpft gerechten Lohn

Laura B. ist eine echte Kämpferin: weil sie unbezahlte Arbeit leisten muss, konfrontiert sie ihre Filialleiterin damit. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Jung & ausgebrannt: Burnout

Du fühlst dich leer, erschöpft und hast zu nichts mehr Lust? Wir sprechen über Burnout, ein Thema das besonders Jüngere betrifft. 

  • Gesundheit
  • Corona

Jung & ausgebrannt: Burnout

Du fühlst dich leer, erschöpft und hast zu nichts mehr Lust? Wir sprechen über Burnout, ein Thema das besonders Jüngere betrifft. 

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

Wann bin ich krankenversichert?

Mit einer Krankenversicherung hast du in Österreich Anspruch auf ärztliche Hilfe, Medikamente und verschiedene Sach- und Geldleistungen. Aber wann bist du überhaupt versichert?

  • Arbeit&Recht
  • Gesundheit

Wann bin ich krankenversichert?

Mit einer Krankenversicherung hast du in Österreich Anspruch auf ärztliche Hilfe, Medikamente und verschiedene Sach- und Geldleistungen. Aber wann bist du überhaupt versichert?

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#4: Und wer erhält die SystemerhalterInnen?

Wie Geschlechtergerechtigkeit und Arbeitsbedingungen in systemrelevanten Berufen zusammenhängen – zu Gast Sozioökonom und AK Referent Christian Berger.

  • Geld
  • Gesundheit
  • Corona
  • Podcast
  • Wirtschaft
  • Frauenpolitik

#4: Und wer erhält die SystemerhalterInnen?

Wie Geschlechtergerechtigkeit und Arbeitsbedingungen in systemrelevanten Berufen zusammenhängen – zu Gast Sozioökonom und AK Referent Christian Berger.

Infos anzeigen Beitrag teilen
Teilen mit Beitrag auf Facebook teilen Beitrag auf Twitter teilen Link Kopieren

#28: Warum wir so dringend mehr Hebammen brauchen

Hebammen begleiten werdende Mütter während der gesamten Schwangerschaft. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Beratung zur Familienplanung bis hin zu medizinischen Anliegen. Leider gibt es derzeit viel zu wenige von ihnen und so widmet sich die heutige Folge dem Hebammenmangel.

  • Beruf&Familie
  • Gesundheit
  • Podcast

#28: Warum wir so dringend mehr Hebammen brauchen

Hebammen begleiten werdende Mütter während der gesamten Schwangerschaft. Ihr Leistungsspektrum reicht von der Beratung zur Familienplanung bis hin zu medizinischen Anliegen. Leider gibt es derzeit viel zu wenige von ihnen und so widmet sich die heutige Folge dem Hebammenmangel.

  • © 2021 AK WIEN | PRINZ-EUGEN-STRASSE 20-22, 1040 WIEN, +43 1 501 65
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Präferenzen
  • Tiktok
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook